🌅 Norderney 2025 – Tag 1 – Auf in Richtung Insel

Der erste Urlaubstag begrüßte uns mit einem wunderschönen Sonnenaufgang und kaltem, aber herrlich klarem Wetter – genau so, wie man sich den Start in den Urlaub wünscht.
Die Betten im Hotel waren erstaunlich bequem, die Dusche angenehm warm, und selbst die kleine Überschwemmung im Bad hielt sich erfreulicherweise in Grenzen. Nach einem schnellen Check-out waren wir also bereit, die Reise nach Norderney fortzusetzen.
Kaffee im Becher, Koffer im Kofferraum – und das Abenteuer konnte weitergehen. 🚗💨

Naja, ganz so schnell ging es natürlich nicht. Erst musste ein Bäcker gefunden werden – Prioritäten, schließlich. Da wir ohnehin beim Rewe vorbeischauen wollten, bot es sich an, gleich den dortigen Bäcker Müller & Egerer auszuprobieren. Eine gute Entscheidung!

Die belegten Brötchen waren frisch und lecker, der Kaffee hat zuverlässig die Augen geöffnet – und die kleinen Spritzkuchen waren einfach köstlich. So gestärkt konnte der Tag nun wirklich beginnen. ☕🥐

Nach dem Frühstück machten wir uns auf den Weg nach Schillig, einem kleinen Dorf im Wangerland, direkt am Wasser. Dort wollten wir – ganz dem Tagesmotto folgend – ein bisschen Wasser gucken, Wind ernten und Sonne tanken. ☀️💨
Viel war noch nicht los, aber es war ja auch noch früh am Tag – genau richtig, denn so lieben wir es.

Ein muss in Neuharlingersiel

Der nächste Halt war dann in Neuharlingersiel. Ein kurzer Spaziergang, ein bisschen die Beine vertreten – und natürlich ein Abstecher in den Tee-Laden musste sein. Frau Lietz hatte große Teebecher im Kopf, aber leider keine im Regal gefunden. Pech gehabt.

Was allerdings immer sein muss, wenn wir hier sind: ein Besuch in der Bäckerei Hinrichs. Die Teestangen sind ein Gedicht – und die frisch zubereiteten Waffeln erst! Eine Wonne pur, und fast schon Grund genug, jedes Jahr wiederzukommen. 🧇☕

Nun aber genug getrödelt und entspannt – die ersten Fehlteile wurden bereits festgestellt: Die Filtertüten und unser heiß geliebtes More Nutrition hatten wir erfolgreich vergessen einzupacken, gab es aber im Rewe Markt. 😅
Fehlte also nur noch Cappuccino für die Senseo. Den wollten wir beim Lidl holen – aber, was soll ich sagen: gibt’s dort nicht mehr! Also Plan B – rüber zum Combi. Dort gab es immerhin noch kleine Tüten, also haben wir kurzerhand zwei gekauft. Improvisation ist schließlich der halbe Urlaub. ☕🛍️

Unser Menü zum Mittag, die kalte Pizza von gestern Abend, also, das was über war.

Und nun kam das Wichtigste des Tages: der Besuch beim Fischhändler. Schließlich sollte es heute Abend Krabben mit Rührei und Schwarzbrot geben – da darf an Frische nichts dem Zufall überlassen werden.
Also auf nach Norddeich zu Noormann’s Fischerei – Fischrestaurant, unserem Händler des Vertrauens.

Zum Glück wussten wir genau, was wir wollten – die rund 20 Menschen vor uns allerdings nicht alle. Es machte zumindest den Eindruck. 😄
Aber das Warten hat sich gelohnt: Wir bekamen Krabben, Bratrollmops, Bratheringe und ein schön geräuchertes Makrelenfilet – nur der Hering in Aspik fehlte. Das Makrelenfilet heben wir uns fürs Sonntags-Abendessen auf.

Inzwischen war es 13:30 Uhr – unsere Fähre war auf 15:30 Uhr gebucht.
Doch Frau Lietz hatte – wie sollte es anders sein – wieder eine tolle Idee:

„Kann man eigentlich umbuchen?“

„Nein, kann man nicht.“
„Ja, ok, ich schau mal nach.“

Und siehe da – für den Wahnsinns-Aufschlag von 20 Cent konnten wir tatsächlich auf 14:00 Uhr umbuchen. 😄
Das bedeutete allerdings: jetzt aber fix! Zwei Minuten vor Boarding-Ende schafften wir es noch, einzuchecken – und schon rollten wir auf die Fähre nach Norderney. ⛴️🌊

Die Überfahrt war einfach herrlich – bestes Wetter, ruhige See, ein bisschen Wind, aber genau richtig, um die Seele baumeln zu lassen. 🌊☀️
So entspannt war’s, dass wir glatt vergessen haben, Fotos zu machen. Tztztz… Sachen gibt’s! 😄

Dank ablaufendem Wasser dauerte die Fahrt nur rund 45 Minuten, bis wir endlich wieder festen Boden unter den Füßen hatten.

Unsere Ferienwohnung war schon bezugsfertig, und nach einem kurzen, freundlichen Plausch mit der Vermieterin konnten wir auch direkt einziehen.
Kisten verstaut, Kühlbox ausgeräumt, ein erster Blick aus dem Fenster– Urlaubsmodus aktiviert. 😎

Und weil man ja nicht einfach nur rumsitzen kann, sind wir gleich mal losgezogen, um nachzuschauen, ob das Wasser auf der anderen Seite der Insel auch noch da ist. 🏖️😉

Der lange Tag neigte sich schließlich dem Ende.
Die Pfanne wurde erhitzt, die gute dänische Butter durfte sich leicht bräunen, und das Ei wurde ordentlich gerührt – schließlich sollte es Rührei zu den Krabben geben. 🦐🍳
Ein einfaches Abendessen, aber auch einfach perfekt.

Ich zeig euch einfach ein paar Bilder von den kleinen Scheißerchen und dem Abendbrot an sich.
Ja – mehr war heute auch nicht los.
Ich sag mal: Tschüss, bis morgen! 👋🌙