🌤️ Norderney 2025 – Tag 2 – Erste Nacht, erster Kaffee

🌤️ Norderney 2025 – Tag 2 – Erste Nacht, erster Kaffee

Die erste Nacht war geschafft – und siehe da: Die Betten sind top! 😴
Die Bettwäsche sowieso, aber das war ja klar – die haben wir schließlich von zu Hause mitgebracht. Zum Glück war sie schon ordentlich verpackt, sonst wäre sie eventuell bei den anderen vergessenen Dingen zu Hause geblieben.

Das Experiment mit der Kaffeemaschine lief heute Morgen „ganz okay“. Der Kaffee war … sagen wir mal: trinkbar. 😅
Morgen wird er dann bestimmt so, wie er sein sollte – also vielleicht.
Wir haben ja schließlich noch ein paar Tage Zeit zum Üben. ☕😉

Nachdem wir eine Weile einfach mal nichts gemacht haben – ein Programmpunkt, der im Urlaub übrigens ganz weit oben steht – wurde es gegen halb zehn Zeit fürs Frühstück.

Die Brötchen wurden aufgebacken, der Nordsee-Tilsiter verbreitete sofort sein kräftiges Aroma im Raum, und die geräucherte Lende passte perfekt dazu. 😋
Ganz neu für uns: Frischkäse von Géramont – schmeckt erstaunlich gut und hat direkt einen Platz auf unserer Urlaubsfrühstücksliste bekommen.

Nach dem Frühstück machten wir uns auf den Weg zu unserem ersten Ziel für den heutigen Tag: der östlichste Parkplatz der Insel.
Von dort aus sollte es dann Richtung Strand gehen – das Wasser war zu dieser Zeit gerade am Ablaufen, und wir waren gespannt, was uns erwarten würde. 🌊👣

Tja, wie so oft: Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. 😄
Unterwegs kamen wir an einer kleinen Aussichtsplattform vorbei – und natürlich musste die erklommen werden.
Der Wind begrüßte uns mit beachtlicher Geschwindigkeit, aber die Aussicht war einfach herrlich. 🌬️🏝️

Für alle, die es genau wissen wollen:
📍 Die Plattform befindet sich hier → P673+F4 Norderney

Aber dann, endlich, ging es wirklich zum Parkplatz – und von dort starteten wir unsere kleine Runde von etwa 5 Kilometern.
Am Strand war allerdings ordentlich was los – beinahe Verkehr wie auf der Avus! 🚶‍♂️🚶‍♀️🚴‍♂️🐕
Aber gut, wir hatten ja Zeit, und wie man so schön sagt: Die Bilder sagen mehr als tausend Worte. 📸

Wandern, beziehungsweise die Natur genießen, macht bekanntlich hungrig. 😋
Kurz überlegt, was man da wohl tun könnte – und Tadddaaaa! – das Ergebnis war klar:
Ein Fischbrötchen wäre jetzt was Geiles zum Mittag! 🐟🥯

Also, das Auto an der Unterkunft abgestellt und zu Fuß in die Stadt. Da man die Kernstadt nur zur An- und Abreise mit dem Auto befahren darf, war die Entscheidung schnell gefallen.

Für jeden gab’s ein Bismarck-Brötchen – klassisch, lecker, perfekt. Und als krönenden Abschluss: ein Frieseneis. 🍦
Wenn ihr mal hier in der Gegend seid – unbedingt probieren! Ein Traum aus cremig, kalt und norddeutsch gut. 😄

Tja, das war mal eben schnell ein Eis essen beziehungsweise ein Fischbrötchen verschnabulieren.
Das Schöne ist, dass auf Norderney auch sonntags die Geschäfte geöffnet haben – sehr praktisch, wenn man noch eine Kleinigkeit braucht. 🛍️

Also gab’s einen kleinen Einkaufsstopp: Tomaten waren nämlich alle, und ein Müsliriegel für unterwegs ist schließlich auch keine schlechte Idee. So ist man beim nächsten Spaziergang bestens versorgt. 💪🌾

Den Rest des Tages verbrachten wir ganz entspannt – also Füße hoch, durchatmen und einfach das tun, worauf man Lust und Laune hat.
Das nennt man wohl schlichtweg: Urlaub. 😌

Und schon war es wieder Zeit fürs Abendbrot.
Heute ganz klassisch, wie es sich an der Küste gehört: Fischerfrühstück! ⚓

Bei uns besteht das aus Bratkartoffeln, Zwiebeln, geräuchertem Fisch und natürlich zwei Eiern pro Person.
Alles kommt zusammen in eine Pfanne – ganz einfach, aber richtig gut! 😋

Ein paar Krabben von gestern waren auch noch übrig – die durften der Makrele Gesellschaft leisten.
Dazu ein Gläschen Rosé, ein kleiner Spaziergang zum Verdauen, und der Tag fand sein gemütliches Ende. 🌙

Wobei – ganz so ruhig war’s dann doch nicht:
Plötzlich sprangen zwei Rehe vor uns auf den Gehweg! 🦌💨
Da waren wir auf einen Schlag wieder hellwach – fast so effektiv wie der Morgenkaffee. 😅

Wir sagen mal: Bis morgen! 👋