Heute war mal so ein richtiger Urlaubstag.
Ausschlafen, gemütlich frühstücken und dann erst mal überlegen, was man heute überhaupt so machen will – wenn überhaupt.
Nebenbei entstand auch ein kleiner, aber feiner Essensplan, denn selbst im Urlaub will der Magen schließlich wissen, was Sache ist. 🍽️
Der Blick aus dem Fenster sagte uns allerdings, dass wir heute nicht aus Watte bestehen sollten – sonst würden wir vermutlich zusammenkleben. ☁️💧
Es regnete abwechselnd von oben oder von vorne, je nachdem, wie gut gelaunt der Wind gerade war. 🌬️😂
Gegen 11 Uhr sollte der Regen laut App eigentlich nachlassen – also: rein in die Klamotten, raus aus der Wohnung.
Es dauerte ziemlich genau bis zum Hoftor, dann fing es natürlich wieder an zu regnen. Juhu! 🌧️
Aber dank Regenjacke und Schirm war das Ganze halb so wild – letzterer musste nur ordentlich festgehalten werden, sonst wäre er wohl auf direktem Weg nach Helgoland geflogen. 😅
Unser Ziel für heute: ein kleiner Stadtbummel und ein Fischbrötchen bei Gosch. 🐟🥖
Auf dem Weg Richtung Fußgängerzone fiel uns auf, dass gefühlt jedes zweite Haus hier entweder eine Ferienwohnung besitzt – oder selbst eine ist.
Im Sommer möchte ich, ehrlich gesagt, nicht hier sein – das wäre mir dann doch zu viel Menschenvolk auf zu wenig Insel. 🙈
Dennoch: Norderney ist und bleibt eine wunderschöne Insel. 🌴
Die Stadt macht zwar nur einen kleinen Teil aus, aber dort trifft sich eben alles – und jeder.
Nach dem Bismarckhering im Brötchen schlenderten wir weiter durch die Straßen und Geschäfte.
Beim Inselmetzger wanderten ein schönes Stück Schinken, ein paar geräucherte Würstchen und – als Krönung – ein Stück Knobi-Salami in unsere Einkaufstasche. 🥓🧄
Der Wollladen hatte leider schon zu (oder vielleicht glücklicherweise – wer weiß, was sonst noch alles im Gepäck gelandet wäre 🧶).
Als Entschädigung trugen uns unsere Füße direkt zu Frieseneis. 🍨
Heute gab’s einmal Bratapfel mit Pflaume und einmal mit Erdbeersoße, jeweils mit Keks – himmlisch!
Na gut… mir hat’s geschmeckt. Petra war vom Bratapfel nicht ganz so begeistert – dann gibt’s eben morgen eine andere Sorte. 😄
Auf dem Rückweg legten wir noch einen kurzen Stopp bei Rossmann ein – für die Dinge des täglichen Bedarfs, die man im Urlaub plötzlich immer dringend braucht. 😉
Danach ging’s noch kurz zu Thalia, denn ein bisschen Bildung schadet bekanntlich nie.
Nun ja… schlaue Bücher gab’s heute keine, aber dafür konnte ich den Moment nutzen, um heimlich ein kleines Geburtstagsgeschenk für Petra (morgen ist es so weit 🎉) unauffällig im Rucksack verschwinden zu lassen – natürlich nach dem Bezahlen. 😇
Aber auch sonst wurden wir fündig:
Es gab für jeden eine schöne Tasse.
Haben wir ja zuhause kaum welche, aber was soll’s – sie haben uns direkt gefallen, da darf man auch mal schwach werden. ☕💛
Ihr merkt schon – Bilder gibt es heute nicht so viele, aber am Ende zeige ich euch noch ein paar Ausblicke und Anblicke, die sich trotzdem gelohnt haben.
Für den Rückweg entschieden wir uns für den Weg am Strand entlang. Dort waren einige Drachen unterwegs – manche frei zu Fuß, andere an Schnüren geführt, und manchmal auch die Kombination aus genervter Frau und hoffnungsvollem Mann, beide vereint im Versuch, das Fluggerät endlich in die Luft zu bekommen. 😄 Ein herrlicher Anblick!
Apropos Anblick: Wir fanden unterwegs noch eine schöne Aussichts-Stelle (siehe Fotos am Ende) und entdeckten versteckt in den Dünen sogar einen alten Bunker – leider nicht zu Fuß zu erreichen.
Nach guten 7,5 Kilometern war der Stadtbummel dann auch schon vorbei.
Und zur Belohnung gab es Pfannkuchen mit Apfelmark und Zimt – ist ja schließlich Urlaub! 😋🥞
Wie eingangs schon erwähnt, machten wir uns ja Gedanken über die Kulinarik – schließlich will man auch im Urlaub nicht darben.
Das Mittagessen verlief wie geplant: Fischbrötchen von Gosch.
Die Pfannkuchen zum Kaffee – ebenfalls wie geplant. Und da aller guten Dinge bekanntlich drei sind, war auch das Abendbrot perfekt durchdacht.
Es gab Tortellini-Auflauf mit Guanciale (ja, richtig gelesen 😉) und Carbonara-Soße, das Ganze natürlich mit Käse überbacken. Der Küsten-Tilsitter ist allerdings nichts für schwache Nasen – aber geschmacklich ein echter Volltreffer! 😋
Damit war der Tag dann auch so gut wie durch.
Bei dem Wetter blieb nur noch eins: YouTube anschmeißen – „Der Fisch der tausend Würfe … die gute alte Meeresforelle.“
Ich hab sie im Urlaub mit weniger als 200 Würfen gefangen – ich Glückspilz. 🎣
Also dann, bis morgen! 👋
Teilen mit:
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Neueste Kommentare