Norddeich 2024 – Tag 05 – Greetsiel

Kurz vorweg … Die Sonne von heute hatten wir gestern schon verbraucht.. Siehe Titelbild.

Heute ging es nach Greetsiel, einem wunderschönen kleinen Dörfchen. 
Nach dem Frühstück sind wir allerdings erst kurz nach Norden gefahren, die Jacke die ich mir am Montag gekauft hatte, war ein einer Stelle leider nicht richtig genäht. Ohne viel Tamtam wurde sie im Camel-Store gegen eine neue, ohne Fehler umgetauscht. Freundlicher und guter Service.

Wettertechnisch war es heute nicht so der Brüller

Von hier aus ging es dann über Wiesen und Felder nach Greetsiel, hier parkt man am besten auf dem großen Parkplatz am Ortsrand. Kleiner Tipp, über Carplay kann man das Parkticket mit der Easy-Park App direkt im Entertainment-System kaufen und dann wenn nötig unterwegs über das Handy verlängern. Easy-Park funktionierte bis jetzt an jedem öffentlichen Parkplatz hier an der Küste.

Der Küstenort Greetsiel ist bekannt für seinen Hafen mit Fischrestaurants, traditionellen Fischerbooten und Backsteinhäusern aus dem 18. Jahrhundert, deren Giebel meist mit einem Familienwappen versehen sind. Im Nationalpark-Haus Greetsiel wird eine interaktive Ausstellung zum nahe gelegenen Nationalpark Wattenmeer gezeigt. Die Stadt ist auch Ausgangspunkt für einen Besuch im Naturschutzgebiet Leyhörn, in dem sich eine Hütte für Vogelbeobachtungen, Wanderwege und der bunt bemalte Pilsumer Leuchtturm befinden. ― Google

Leider sind es heute nicht viele Fotos geworden.

 
Heute war es also nur ein kleiner Ausflug, aber das muss / kann auch mal sein. Es war dennoch ein schöner Tag.
In dem unten verlinken Geschäft gibt es übrigens sehr schöne Deko Artikel.