Norddeich 2024 – Tag 02 – Norddeich und Bensersiel

Sonntags hinterm Deich…
Nach dem Frühstück schlüpften wir in die Wanderbekleidung und erklommen den Deich vorm Haus und erkundeten den kleinen Hafen. 

Als wir uns unser nächstes Schiff anschauten, kamen wir mit einem Ehepaar ins Gespräch, die ebenfalls der Meinung waren, das die Größe für das Wochenende so ganz ok sei …
Ich erkannte da doch einen Dialekt aus der Heimat, und was soll ich sagen, die beiden kamen aus Kaiserslautern.
So klein ist die Welt.

Nach dem Hafen ging es dann weiter zum Fähranleger, vielleicht wollen wir die Woche über einen Tag nach Norderney fahren, mal schauen, wie das Wetter so ist.

Auf dem Foto unten ist die berüchtigte Mole von Norddeich zu sehen … Hier kam es wohl schon mal vor, dass der einfahrende Zug etwas zu spät gebremst hat und deswegen den Gehweg etwas „verschoben“ hat.

Von hier aus ging es dann vorbei an der Drachenwiese und dem Haus des Gastes zum „Drachenladen“. Ich wollte mir nach gut 15 Jahren neue Steuerleinen für meine Lenkmatte kaufen.
Was es da alles für Unterschiede gibt, … mach braucht fast Fachabitur.
Aber ich fand dann doch die passende Leine.
Inzwischen packte uns der kleine Hunger, es war kurz vor 13 Uhr, wir machen uns also wieder auf den Rückweg zu unserer kleinen Wohnung.

Nach einer kleinen Stärkung, es gab Stulle mit Wurst und Käse saßen wir ein wenig faul in der Gegend rum, als die Sonne unsere Gemüter erhellte, es war plötzlich bestes Wetter, um einen Ausflug zu machen.
Unser Ziel…

Das Nordseeheilbad Bensersiel ist bekannt für zahlreiche Ferienwohnungen, den großen Strandcampingplatz und die Nordseetherme Bensersiel, ein großes Wellnesszentrum mit Schwimmbecken, Saunas und Rutschen. In einem kleinen, reetgedeckten Haus zeigt das kinderfreundliche Wattenhuus Bensersiel Exponate zu den heimischen Vögeln und Tieren des Nationalparks Wattenmeer. Fähren pendeln regelmäßig zwischen dem Hafen und den nahen Ostfriesischen Inseln. ― Google

Blick auf den Strand von Bensersiel aufgenommen vom Watt aus
 
Ein schönes kleines Heilbad, sehr gut geeignet für Familien, Kinder können sich hier gerade im Sommer richtig austoben.

Auf dem Heimweg sind wir dann abseits der üblichen Wege gefahren und am Deich entlang.. Die Määäääharbeiten waren im vollen Gange.

Ein schöner Tag neigt sich dem Ende zu und da heute Sonntag war, gab es was „Ausgefallenes“ zum Abendbrot. Rehgulasch mit Spätzle und Rote-Beete Salat.