Agger 2024 – Tag 12 – 19.06.

Heute sollte es ein Tag der langen Fahrten sein…

Der Tag begann wie die letzten auch schon, Kaffee kochen, Feuer anmachen und das Frühstück vorbereiten. Heute alles etwas schneller, wir hatten Termine, Ikea öffnet bald.

Nach dem Frühstück machten wir uns also auf den Weg zu unserem ersten Termin. Wir hatten bei René Lachs vorbestellt, den soll es abends geben. Mit in die Tüte wanderten auch gleich noch 3 Fisch-Frikadellen, ganz frisch zubereitet. Schnell wieder nach Hause, den Fisch in den Kühlschrank gelegt und schon ging es weiter in Richtung Aalborg. 
Für die 130km veranschlagt Google 1h 49min, mal schauen ob das so passt.

Der Weg führt uns vorbei an Thisted und auch an Østerild, eigentlich ein kleines Dörfchen, aber auch Standort für Windkraftanlagen. Die Hersteller können hier Tests „in Real“ ihrer Windräder durchführen. Aus der Weite konnte man schon einen etwas größeren Kran sehen. 
Mhh, da muss man als Mensch mit Interesse an Technik natürlich mal vorbei schauen. Außerdem gibt es hier auch einen WC.
Bei den folgenden Bildern handelt es sich um eine abgebaute Anlage, auf dem grünen Schild steht etwas über die Abmessungen.

Und dann sahen wir den „kleinen“ Kran, er war fast am Eingang vom Besucherzentrum. Hier darf man sich auf den Wegen frei bewegen und kommt somit recht nah an die Windräder heran.

Hier ein paar Bilder vom Kran und dem Windrad, welches eine Höhe von ca. 150m hat, wohlgemerkt nur der Mast so wie er jetzt auf den Fotos zu sehen ist:

Nach einer kleinen Unterbrechung der Reise ging es dann weiter über Aggersund und Nibe nach Aalborg zu Hobbii. Strick- und Häkelbegeisterte kennen die Firma bestimmt. Neben einem Onlineshop gibt es auch Filialen in Hamburg, Lübeck und Bremen. 
Wie immer wurden wir hier fündig, obwohl wir doch nur schauen wollten. Aber Wolle passt in die kleinste Lücke, also kein Problem auf der Heimfahrt.

Unser nächster Stopp war dann bei Ikea, wir hatten hier letztes Jahr Silikon-Untersetzer gekauft, diese gibt es so nicht in Deutschland und wir hätten gerne noch 2 weitere gehabt. Leider waren sie nicht mehr vorrätig bzw. die Anzahl laut System wohl irgendwo im Einrichtungshaus verstreut. 
Naja, aber Ikea ist ja bekannt dafür, dass man dennoch etwas findet. In unserem Fall noch eine Teekanne und endlich den Schuhlöffel, der uns jeden Morgen fehlt.
Dann haben wir noch etwas für uns Neues entdeckt. Beim Bezahlen an der Kasse kann man jetzt gleich seinen Hotdog und die Zimtschnecken mitbezahlen und dann mit einer Nummer beim „Schwedenshop“ abholen.

Das war auch gleichzeitig unser Mittagsessen.

Weiter ging es dann in die Fußgängerzone. Neben vielen Geschäften gibt es auch kleine Cafe´s und natürlich dürfen auch die Großen nicht fehlen. Salling hat auch hier, wie in Aarhus, eine Roof Top Bar mit einer Aussicht über die Stadt.

Auf dem Heimweg sind wir bei Vejlernes Naturcenter  vorbei gekommen. Hier müssen wir immer anhalten. Es ist einer super gepflegte Vogelbeobachtungsstation, immer wieder interessant. 

Wieder in Agger angekommen, entschieden wir uns aufgrund der vorgeschrittenen Uhrzeit, gegen den Lachs und machten uns einfache Sandwich im Optigrill.