Agger 2024 – Tag 03 – 10.06.

Unseren guten Plan von gestern haben wir heute gleich mal aufgegeben, weil: wegen keine Lust auf die lange Autofahrt…
Aber erst mal der Reihe nach…

Frühstück
… nach dem Frühstück, es gab oh Wunder, wieder Brei, heute mit Bananen und Blaubeeren, überlegten wir uns, wie wir den Tag denn nun gestalten wollten.
Als erstes mussten wir zu René, von „Agger Fiskebil“. Hier gibt es jeden Tag frischen Fisch in sehr guter Qualität. Wenn ihr mal zufällig bei René vorbei kommt, müsst Ihr unbedingt seine Fischfrikadellen versuchen, die machen süchtig.
Heute gab es gute 600 g Dorsch für 135 DKK, dazu später mehr.
Vom Hafen aus ging es dann nach Hurup/Thy zu Jam & Fix, wir brauchten ja noch Brennholz. Jam & Fix ist, wie schon erwähnt, eine Baumarkt-Kette hier in Dänemark die recht gut sortiert ist, man findet fast alles, was der kleine Handwerker benötigt.
Unter anderem auch Brennholz, zwar nur Birke, aber es brennt ordentlich und macht warm.
Mit dem Holz im Kofferraum ging es wieder nach Hause, alles ausladen und dann weiter nach Thisted.
Hier gönnten wir uns unseren ersten Hotdog für dieses Jahr. Wir können „BurgerfriHavnens Pølsevogn“ neben der goldenen Möwe empfehlen. Das Brötchen ist hier kein Bun, sondern ein Baguette. Wir hatten zwei Fransk Hotdog mit French-Dressing. Das Beweisfoto müssen wir leider schuldig bleiben, da der Hotdog sehr sportlich war.
Als Nachtisch sollte es was Neues von der goldenen Möwe sein. Nachdem es im letzten Jahr ein geniales Eis gab, musste heute ein „Shakespesso“ sein.
MC Donalds sagt dazu:
  • ein köstlicher Milchshake mit Vanillegeschmack und einem Schuss Espresso

War geschmacklich ganz ok, nur leider viel zu viel. Aber gut, probieren muss man es ja.
Danach ging es zu einem kleinen Stadtbummel durch die Fußgängerzone. Wir brauchten noch ein paar Lebensmittel und neue Schneidbretter. Das eine fanden wir bei „Superbrugsen“, das andere bei „Imerco“.

Ich Held hatte irgendwie vergessen ein oder zwei Pullover einzupacken, bei momentanen 13 °C wären die schon sinnvoll gewesen. Aber dafür gibt es ja Geschäfte …. Nur gefunden haben wir leider nichts. Zumindest nichts zum Anziehen.
 
Petra wurde bei „Biltema“ fündig. Was es war, werdet Ihr vielleicht in der nächsten Woche sehen können.
 
Auf dem Heimweg haben wir uns noch Ideen für die nächste Kochgeschichte geholt. Zu sehen in den beiden Videos weiter unten.

Als Abendessen gab es dann …

... den Dorsch von heute morgen.

Aus dem Dorsch zauberten wir uns so eine Art Fischsuppe, das Rezept werde ich noch aufschreiben und verlinken. Ganz einfach zu kochen ober so was von gut.

Auch heute gab es eine kleine Abendrunde, es war wieder reichlich pustig…