Der heutige Sonntag begann recht früh, um 07:00 Uhr sind wir aus dem Bett gehüpft.
Der erste Weg führte mich zu unserem kleinen Holzofen im Wohnzimmer.
Es waren doch tatsächlich nur 10 °C, mehr wollte das Thermometer nicht anzeigen.
Zum Glück hatten wir noch ein wenig Brennholz, Danke an den Hausbesitzer.
Nach ca. 20 min wurde es dann angenehm warm in der guten Stube, so konnte man es aushalten.
Nach dem Frühstück, es gab Mehrkornbrei mit frischen Blaubeeren und einer Tasse Kaffee, stellten wir die ersten Überlegungen an, was wir wohl in der kommenden Woche so alles Unternehmen könnten…
- Ikea in Aalborg ruft recht laut, wie brauchen noch Silikon-Topfuntersetzer, die es leider in Deutschland nicht gibt.
- neue Schneidunterlagen wären auch nicht übel, wenn wir eh schon mal hin fahren.
- Hobbii hat dort eine Verkaufsstelle, da könnten wir wohl auch mal kurz anhalten
- und, ganz wichtig, ich habe irgendwie vergessen einen Pullover einzupacken… sowas sollte man vielleicht auch noch besorgen
Also, Plan für morgen steht, wir wollen nach Aalborg.
Aalborg liegt gute 130 km mit dem Auto entfernt, was hier in Dänemark einer Fahrzeit von gut 1h 50 min entspricht. Man darf halt nur 80 km/h bez. wo erlaubt 90 km/h auf der Landstraße fahren, alles sehr entspannt. Ich denke das wird ein schöner Ausflug.
Nun aber zurück zu unserem heutigen Problem, das Wetter, der Kamin bzw. Holzofen und das Feuerholz…
Früher gab es hier in Agger 4 oder 5 Stellen wo man eingesacktes Feuerholz kaufen konnte, 3 Sack für 125 DKK, was ungefähr 17 € entsprach. Dieses Jahr haben wir weder in Agger, noch in Hurup oder auch in Svankær einen Brennholzverkauf gefunden. Beim Min Købmand gibt es zwar 3 Säcke für 135 DKK aber diese sind nur gefühlt halb so groß wie im letzten Jahr.
Aber laut Internet gibt es bei Jem & Fix, einer dänischen Baumarktkette 30l für 44,20 DKK.
Also, geht die Rückfahrt von Aalborg morgen über Jem & fix in Thisted.
Zum Abendbrot gab es dann unseren …

... Dänemark-Klassiker
Spaghetti mit jungem Spinat in einer Schinken-Zwiebel-Sahnesoße, mit frischem Pfeffer, Knobi und Muskat, dazu ein Chardonnay
Nach dem Essen gab es dann noch eine kleine Runde ums Dörfchen
Teilen mit:
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Neueste Kommentare