Agger 2024 – Tag 09 – 16.06.

Heute war wieder einer dieser Tage an denen man es dem Wetter nicht recht machen konnte. Wohin man auch schaute, Wolken. Aber was soll es, es ist ja Urlaub.

Auch heute gab es wieder unser altbekanntes Porridge, und danach widmeten wir uns unseren Hobbys.
Und da heute ja Sonntag ist gingen wir auch in die Kirche. Na gut, es war kein Gottesdienst und wir sind nicht soooo gläubig aber in Kirchen gehen wir trotzdem gerne.
Bei Vestervig Kirke handelt es sich um die größte Dorfkirche Skandinaviens. 

Vestervig Kirche wurde 1140-60 im romanischen Stil erbaut und Sankt Thøger geweiht. Die Kirche hat im Laufe der Zeit viele Veränderungen erfahren. Kanonische Sonnenuhr, von der es in ganz Europa nur 2 ähnliche gibt. Orgel mit 52 Stimmen, die man bei den vielen Kirchenkonzerten erleben kann. Geschichte: An der Kirche hängt die Legende von Little Kirsten und Prince Buris, eine unglückliche Liebesgeschichte. Die kleine Kirsten, die Halbschwester von Waldemar dem Großen, hatte eine Liebesbeziehung mit Prinz Buris, dem Bruder von Königin Sofie. Als Valdemar die Beziehung entdeckte, ließ er die kleine Kirsten zu Tode tanzen. Sie wurde auf dem Friedhof Vestervig beigesetzt. Prinz Buris wurde geblendet, vergoldet und an die Kirche gekettet, damit er gerade noch das Grab der kleinen Kirsten erreichen konnte. Als er starb, wurde er im selben Grab wie Liden Kirsten beigesetzt. Es ist immer noch üblich, dass Bräute einen Blumenstrauß auf das Grab legen.

Danach ging es dann raus zu Agger Tange, See-Glas suchen..
Außer See-Glas fanden wir heute auch jede menge Muscheln und komischerweise auch schönes Wetter.

Raus auf die Mole 

Unsere Ausbeute an See-Glas war recht gut. selten haben wir bei einem Spaziergang mehr im Meer gefunden. was allerdings wieder fehlte waren blaue oder rote Scherben, die sind leider recht selten. Aber es gibt sie und mit viel Glück findet man sie auch.

 

So ein Strandspaziergang macht meistens sehr hungrig, heute sollte unser Gaumen mit…

... Pfannengemüse und Udon-Nudeln verwöhnt werden.

Einfach frisches Pfannengemüse in Öl schwenken. Am besten eignet sich Sesamöl dazu. Nudeln nach Vorliebe zubereiten und das ganze dann Servieren. Wir pimpen das Gemüse gerne noch mit Zwiebeln und Knobi auf. Lecker wird es mit Sojasoße, Chili-Soße und Hoisin-Soße, gemischt nach belieben.

Fast vergessen, heute war in Dänemark Mühlentag. 
Der Parkplatz war gut gefüllt. Wir haben uns die Mühle nur aus der Entfernung angeschaut. Das letzte mal als wir am Mühlentag dort waren gab es selbstgebackenen Kuchen und Kaffee für einen schmalen Taler. 
Wer also am Mühlentag die Möglichkeit hat eine Mühle zu besuchen sollte dies tun, es lohnt sich.
Viele Mühlen sind auch ganz normal zum Besuch geöffnet, einfach mal schauen.