Heute gibt es etwas was wir schon lange nicht mehr hatten. Rouladen mit Rotkraut und Weckknödel.
Die Weckknödel sind schon fertig, die sind in Stangen im Dampfgarer zubereitet und wurden danach eingefroren. So kann man einfach die gewünschte Menge entnehmen..
Falls es doch zuviel sein sollte einfach abends schön in der Eisenpfanne anbraten 🤭🤗🤗
Das Rotkraut machen wir recht einfach, einen kleinen Kohlkopf, dazu ein paar Zwiebeln, etwas Kümmel, eine kleine Flasche Apfelsaft, Lorbeer und Piment, Salz und Pfeffer und nach Belieben noch einen kleinen Schuss Melfor-Essig.
Die Rouladen sind diesmal etwas „komisch“, ich habe sie aus einer Metzgerei in der Nähe von Arnstadt, sie waren recht klein und dafür ziemlich dick… nun ja, jetzt hab ich auch mal Rouladen geklopft 🤓🤓
Gefüllt sind sie ganz normal, mit geräuchertem Speck, eingelegten Gurken, Zwiebeln, Senf, Salz und Pfeffer. Mehr braucht man nicht.





Die Rouladen und das Rotkraut haben wir einen Tag vorher schon zubereitet. Aufgewärmt schmecken die Rouladen eh viel besser. Und das restliche Rotkraut wird eingekocht für die Weihnachtsfeiertage., da hat man sich die Arbeit auch gespart.
Neueste Kommentare